Die richtige Stelle finden

Bevor du mit dem Schreiben einer Bewerbung anfängst, steht als erster Schritt das Finden einer passenden Stelle. Hier hast du mehrere Möglichkeiten. Viele Unternehmen recruiten mittlerweile über Social Media, hier gibt es Plattformen wie LinkedIn, Xing, Stepstone oder kununu. Hättest du gerne eine individuelle Beratung, dann informiere dich bei der Agentur für Arbeit, hier gibt es Termine mit netten Mitarbeitern, die auf deine persönlichen Wünsche und Vorstellungen eingehen und mit Sicherheit den richtigen Job für dich ermitteln können.

 

 

Die perfekte Bewerbung

Die „perfekte“ Bewerbung gibt es wahrscheinlich nicht, jedoch müssen die folgenden 3 Bausteine in jeder Bewerbung enthalten sein.

     1. Das Anschreiben 

Das Anschreiben ist die erste Möglichkeit, sich vorzustellen, der erste Eindruck zählt, achte deshalb darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und ganzheitlich bei deinem Wunschunternehmen ankommen. Das Ziel ist es, dich so interessant darzustellen, dass die Personalmitarbeiter dich gerne näher kennenlernen möchten.

 

     2. Der Lebenslauf

Der Lebenslauf ist ein wichtiges Element in deinen Bewerbungsunterlagen. Er gibt Aufschluss über deinen bisherigen Werdegang, deine Stärken, Schwächen sowie über deine Kenntnisse und Fähigkeiten.

 

     3. Die Anlagen

Die Anlagen geben dir die Möglichkeit, deine bisher gesammelten Abschlüsse, Empfehlungen oder Zertifikate bei deinem Wunschunternehmen vorzustellen. Mindestens ein Schulzeugnis ist Pflicht bei einer Bewerbung. Nutze die Chance und zeige, was du bisher alles erreicht hast.

 

 

 

No Gos bei den Bewerbungsunterlagen

1. Rechtschreibfehler

2. Unangemessenes Design

3. Falsche Formatierung (z. B. als Word Dokument)

4. Verwendung von unseriösen Schriftarten/Schriftgrößen

5. Eine unseriöse E-Mail-Adresse

6. Ein veraltetes Bewerbungsfoto (z. B. Kinderfoto)

7. Beschmutzte Unterlage

 

 

 

Der Einstellungstest

Ein Einstellungstest gibt dem Unternehmen Aufschluss über die unterschiedlichen Kompetenzen der Bewerber. Das Unternehmen will mithilfe des Einstellungstests ermitteln, ob der Bewerber für eine bestimmte Beschäftigung geeignet ist oder nicht.

Hier erfährst du, wie du dich optimal vorbereiten kannst!

 

 

 

Das Assessment Center

Das Assessment Center ist ein Personalauswahlverfahren im Bewerbungsprozess in einem Unternehmen. Gerade große Firmen und Konzerne nutzen die Methoden dieses Auswahlverfahrens, um die vielversprechendsten Bewerber*innen zu testen. Durch mehrere Übungen kann das Verhalten sowie die Kompetenzen der Bewerber*innen analysiert werden.

Hier erfährst du mehr über das Assessment Center!

 

 

 

Bewerbungsgespräch

Das Bewerbungsgespräch ist das finale Element im Einstellungsverfahren, wenn du es bis hier geschafft hast, hat das Unternehmen echtes Interesse an dir. Jetzt wollen die zuständigen Recruitingmitarbeiter mehr über deine Person erfahren. Siehe das Bewerbungsgespräch als Chance, nicht als Prüfung!

Klick hier um mehr zu erfahren!

 

 

 

Azubi-Knigge

Du hast es also tatsächlich geschafft, du konntest das Unternehmen überzeugen und hast die Stelle. ACHTUNG: Jetzt liegt es an dir, einen guten Eindruck bei deinen zukünftigen Arbeitskollegen zu hinterlassen. Ziel ist es ja meistens, nach deiner Ausbildung auch übernommen zu werden, um in deinem bekannten Umfeld bestmöglich agieren zu können. Um die Chance auf eine Übernahme offen zu halten, ist es wichtig, dass du diese zehn Regeln befolgst!


arrangieren https://www.meffert.com/adderall-kaufen-deutschland/ Angst behandeln
zur Behandlung von Durchfall Medikamente für das Haarwachstum. https://www.meffert.com/atomoxetin-kaufen-deutschland/ Spülung für trockene Kopfhaut
Korrekturmassnahmen https://www.meffert.com/elvanse-kaufen-deutschland/ Medikamente gegen Zahnerkrankungen
Wandermedizin natürliche Antidepressiva https://www.meffert.com/modafinil-kaufen-deutschland/ natürliche Medikamente gegen Angstzustände
Natürliche Heilmittel gegen Asthma Medizin für https://www.meffert.com/ritalin-kaufen-deutschland/ Zahnschmerzbehandlung zu Hause