.

Das Anschreiben
Im Anschreiben müssen verschiedene Daten erfasst werden. Beginnen solltest du dabei mit deiner Anschrift oben rechts.
Diese sollte deinen vollständigen Namen, deine Adresse, deine Telefonnummer sowie deine E-Mail-Adresse enthalten.
Links oben wird dann die Anschrift des Empfängers angegeben, einen positiven Eindruck macht es direkt, wenn die Bewerbung an den Ausbildungsverantwortlichen der jeweiligen Firma adressiert wird. Dies zeugt von Interesse.
Die Betreffzeile sollte so formuliert werden, dass man direkt erkennt, für welche Stelle du dich bewirbst.
Jetzt erst beginnt das eigentliche Anschreiben. Nach der Anrede beginnst du mit der Einleitung, diese sollte deine Motivation widerspiegeln. Wieso hast du dich für diesen Beruf und für dieses Unternehmen entschieden? Wie bist du auf die Ausbildung aufmerksam geworden?
Weiter geht es mit dem Hauptteil, hier sollst du Eigenmarketing betreiben. Was sind deine Kompetenzen? Welchen Mehrwert bietest genau DU dem entsprechenden Unternehmen?
Im Schlussteil wird eine freundliche Aufforderung zu einem persönlichen Gespräch gerne gesehen. Mit einer Grußformel wie: „Mit freundlichen Grüßen“ macht man nichts falsch. Als Letztes folgt deine Unterschrift und das Anschreiben ist abgeschlossen.