.

Der Lebenslauf
Hier beginnst du mit deinen persönlichen Angaben.
Anschließend werden Informationen über deine Schulbildung benötigt. Wo bist du zur Schule gegangen? Wie lange? Welchen Abschluss hast du erworben?
Nach dem schulischen Teil kannst du deine berufliche Laufbahn schildern. Welche Praktika hast du absolviert? Wo hast du schon mal gearbeitet?
Abschließend kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten aufzählen.
Bewerbungsfotos sind keine Pflicht mehr, werden aber gerne gesehen, damit sich der zuständige Ausbildungsverantwortliche direkt ein Bild von dir machen kann. Deshalb ist es wichtig, dass das Foto seriös ist. Man sollte dein ganzes Gesicht sehen, deine Kleidung angemessen und der Hintergrund neutral sein. Investiere hier lieber etwas mehr in Fotos von einem Fotographen, statt Fotos von einem Fotoautomaten oder gar Selfies zu benutzen.
Für einen Lebenslauf gibt es sehr gute Vorlagen, die dich an die Hand nehmen.