• Thorsten Ehrhardt vor der Mischmaschine tex-color pearls.

    tex-color Pearls war der Besucher-Magnet am Messestand und ist unsere Antwort auf das konservierungsmittelfreie Tönen. Das erste trockene und volumetrisch dosierbare Abtönkonzept benötigt keine Biozide zur Stabilisierung der Haltbarkeit und ist somit konform mit fast allen Umweltzeichen und ein Novum in Sachen Nachhaltigkeit.

  • Der Mischcenter tex-color pearls auf der BAU 2023

  • GNature präsentierte ihre reinen Naturfarben und Naturöle auf der BAU in München.

    Die reinen Natur-farben und -öle von GNature fanden bei Händlern aus aller Welt großes Interesse. Ebenso bei professionellen Verarbeitern, die großen Wert auf Wohngesundheit für Mensch und Tier legen.

  • Bryan Irmscher und Bernhard Theis präsentieren das Thema tex-color Fassade Next Generation.

    Fassade Next Generation: tex-color klärte auf, wie Fassaden durch Begrünung Auswirkungen auf das Mikroklima in unmittelbarer Nähe haben. Dass Fledermäusen, Insekten und Vögeln mit einer WDV-systemintegrierte Behausung Zuflucht und Nistmöglichkeit finden. Dass kleine Fassadenkraftwerke ans Netz gebracht werden können und wie natürliche Dämmstoffe es ermöglichen, CO2 dauerhaft zu binden.

  • Das Messeteam auf der BAU 2023 in München.

    Die Mühe und der große Aufwand für das gesamte Messeteam der Unternehmensgruppe Meffert AG Farbwerke haben sich gelohnt. Mathias Rapp, Vertriebsleiter tex-color (2. v. r.) und Jenny Gehres, Marketingmanagerin tex-color (1. R. 3. v. R.) waren mit dem kompletten Messeverlauf mehr als zufrieden.

  • Die Unternehmensgruppe Meffert AG Farbwerke war mit tex-color, GNature und Pronova auf der BAU 2023 in München.

02.05.2023

Konzept Messe lebt!

tex-color ist von der BAU 2023 zurück

Trotz rückläufiger Besucherzahl war die BAU für tex-color ein voller Erfolg. „Wenn auch weniger Verarbeiter als 2019 den Weg zu uns gefunden haben, war unsere Mannschaft sehr zufrieden. Wir konnten uns auf die vielen interessierten Baustoff-Fachhändler konzentrieren und wertvolle Neukunden gewinnen“, resümiert Mathias Rapp, Vertriebsleiter Baustoff-Fachhandel bei der Meffert AG. „Unsere nachhaltigkeitsnahen Themen haben den Nerv der Besucher getroffen“, so Rapp weiter.  

Laut tex-color sei der Gamechanger „tex-color pearls“ der Besucher-Magnet am Stand gewesen. „Alles, von der Technik bis hin zur Optik, überzeugte. Das ist die konservierungsmittelfreie Töntechnologie der Zukunft“, ergänzt Jenny Gehres, Marketingmanagerin tex-color.

Ebenso sorgten die reinen Naturfarben und Holzöle von GNature für großes Interesse bei den Standbesuchern. „GNature ist kein Greenwashing. Unsere Schwester aus Jever stellt die benötigten Bindemittel für ihre Markenprodukte selbst her und hält sich bei der Nachweispflicht der Inhaltsstoffe an die Empfehlungen der Bio-Lebensmittelhersteller – dies setzt eine komplett konservierungsmittelfreie Rezeptur voraus“, führt Rapp an.

Nachhaltiges Bauen stand generell für tex-color als Leitthema hoch im Kurs. Mit den tex-color Therm KOMPONENTEN und WDV-System BAUSTEINEN konnten wir als inhabergeführtes Familienunternehmen unsere Verantwortung für nachhaltigeres Bauen zeigen. „Die Modulwände Fassade Next Generation mit intelligenten, natur- und tierfreundlichen Lösungen fanden viel Zuspruch“, so der Vertriebsleiter.