• Deutsch
  • |
  • English
Startseite Meffert AG
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Gesichter in Farbe
    • Unsere Stärken
    • Unsere Werte und Prinzipien
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Meffert aktuell
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Hier bewerben Sie sich
    • Ihr Bewerbungsablauf
    • Weil Sie es uns wert sind
  • Nachhaltigkeit
    • Wir übernehmen Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit für Kunden
    • Nachhaltigkeit für Mitarbeiter
    • Nachhaltigkeit für die Umwelt
  • Marken
    • Meffert-Markenwelt
    • Profi
    • DIY
    • Handelsmarken
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Informationspflicht nach Artikel 13 DSGVO
    • Anfahrt
  1. Wir bringen Farbe in die Welt.
  2. Karriere
  3. Ausbildung
  4. Chemikant

Der Beruf des Chemikanten (M/W/D)

Als Chemikant (M/W/D) durchläufst Du alle am Produktionsprozess beteiligten Abteilungen.

Du beginnst in den Produktionsbereichen, weiter geht’s in die Qualitätssicherung, später dann die Forschung & Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Etikettierung, Instandhaltung und in die Abfüllabteilung.

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem das Bedienen und die Bestückung von Produktionsanlagen, die Sicherstellung unserer Produktqualität und die Einhaltung der geltenden Arbeitsschutzvorschriften. Darüber hinaus wirst Du auch während der Ausbildung viel über Chemie lernen.

Zudem bekommst du Einblicke in die Themenfelder Elektrotechnik und Verfahrenstechnik.

Du trägst als Chemikant (M/W/D) die Verantwortung für unsere Top-Produkte, welche du nach Rezepturvorgaben selbst produziert hast.

Wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst, hast du gute Chancen, dabei zu sein

Technisches Verständnis

Du interessierst dich für Maschinen und Technik, bist aufgeschlossen für Neues und es fällt dir leicht, Funktionen von Maschinen zu begreifen.

 

Handwerkliches Geschick

Du besitzt eine „Hands-on-Mentalität“ und arbeitest sorgfältig und präzise.

 

Schulabschluss

Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder eine allgemeine Fachhochschulreife.

 

Produktion

In der Produktion wird der größte Teil der Ausbildung stattfinden. Hier erlernst du das Handwerk, um mit einer Produktionsanlage Lacke und Dispersionsfarben herzustellen. Dazu gehören die Bestellung und Warenannahme von Rohstoffen sowie das Einhalten und Abarbeiten von Produktionsrezepturen mit dem nötigen „Touch“, um wie ein guter Koch ein gutes Produkt herzustellen.

Qualitätssicherung

Du erfährst alles über die Eigenschaften von Dispersionsfarben und Lacken, wie zum Beispiel die Bestimmung der Viskosität, des pH-Wertes, der Dichte und des Glanzgrades.

Forschung & Entwicklung/ Farbmetrik

Du erfährst, wie Farben und Lacke entwickelt werden und welche Eigenschaften diese erfüllen müssen. Somit bekommst du das Verständnis, welche Funktion die verschiedenen Rohstoffe haben. In der Farbmetrik erfährst du alles über den Farbton und wie man einen guten Farbton erstellt.

Instandhaltung

In der Instandhaltung wirst Du Maschinen warten und Reparaturen durchführen, 
Maschinenfunktionen überprüfen, Funktionsstörungen analysieren, beheben und dokumentieren. 
Hier spielt das Einhalten von Arbeitssicherheitsbestimmungen eine große Rolle.

Dispersion- und Lackabfüllung

Ausbildungsschwerpunkte sind hier das Einrichten, Inbetriebnahmen und Bedienen unserer Abfüllmaschinen und –anlagen.

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet überwiegend an der Berufsbildenden Schule in Ingelheim statt.

Verschiedene Module werden in dem Bildungszentrum der Firma InfraServ in Wiesbaden durchgeführt.

Das erwarten wir von Dir:

  • Mindestens Realschulabschluss oder eine allgemeine Fachhochschulreife
  • Teamfähigkeit, Genauigkeit und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit
  • Spaß am Umgang mit Maschinen und Menschen
  • Organisationstalent

Das bieten wir Dir:

  • 30 Tage Urlaub
  • eine tolle Einführungswoche am Stammwerk Bad Kreuznach mit den Azubis aus allen deutschen Standorten
  • zusätzlicher, innerbetrieblichen Unterricht für die gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
  • sehr gute Übernahmechancen bei einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung

So lange dauert deine Ausbildung:

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird an unserem Hauptsitz in Bad Kreuznach angeboten.

Wann kann’s losgehen?

Die Ausbildung beginnt in der Regel am 01. August.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du nach deiner Ausbildung?

Die Firma Meffert unterstützt Fortbildungsmaßnahmen, wie Industriemeister oder Techniker.

Du und ich - wir werden ein gutes Team

Mein Name ist Kevin Schmitt, ich arbeite seit 2017 in der Produktion bei der Meffert AG im Stammwerk Bad Kreuznach. Mein Verantwortungsbereich bezieht sich auf die Lackproduktion und seit 2018 bin ich darüber hinaus für die Ausbildung der Chemikanten zuständig. Dabei freue ich mich, die neuen Azubis auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten und sie mit meinen Erfahrungen zu unterstützen.

Ich freue mich auf euch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflicht
  • Presse
  • Medienservice
  • Einkaufsbedingungen
  • Cookieeinstellungen
    X
    Die Webseite verwendet Cookies

    Einige von ihnen sind notwendig, während andere helfen, unsere Webseite zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie alle Cookies. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf Details.

    Nur notwendige Cookies

    Alle Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookie

    Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.

    Anbieter:Typo3
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session-Cookie (endet mit Schließung des Browsers)
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Tag Manager

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google
    Cookiename:gat
    Laufzeit:1 Sekunde

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Analytics
    Cookiename:ga
    Laufzeit:2 Jahre

    Facebook Pixel

    Diese Cookies werden von Facebook für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Facebook
    Cookiename:_fbp
    Laufzeit:3 Monate

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    FacebookYouTubeXingXingInstagramTikTok